UNEEDPI ist die erste spezialisierte Freelancer-Verbindungsplattform, die sich vollständig auf das Pi Network und dessen wachsendes Ökosystem konzentriert.
Unsere Mission ist es, visionäre Unternehmer, Entwickler, Kreative und Freiberufler weltweit zu vernetzen, um gemeinsam Projekte auf Basis der Pi-Kryptowährung umzusetzen.
Als dezentraler Talent-Hub schließt UNEEDPI die Lücke zwischen innovativen Pi-Projekten und qualifizierten Fachkräften, die die Zukunft von Web3 aktiv mitgestalten wollen.
Ob dApp-Entwicklung, Marktplatz-Design, Blockchain-basierte Services oder soziale Impact-Projekte – UNEEDPI bringt die richtigen Menschen für jede Pi-Idee zusammen.
Wir glauben an eine wertorientierte Ökonomie, in der Beiträge nicht nur mit Währung, sondern durch Sinn, Wirkung und Gemeinschaftsvertrauen honoriert werden.
Mit Pi als zentrales Zahlungsmittel fördern wir grenzüberschreitende Zusammenarbeit und inklusive Teilhabe, die Menschen weltweit befähigt, innovative Lösungen gemeinsam zu schaffen.
(Joe Lipke, Founder&CVO UneedPi)
Erleben Sie unsere Projekte und Erfolge im Pi Network
Hier sind unserer wichtigsten Angebote und Leistungen
Effiziente Planung
und Durchführung von Projekten im Pi Network
Vernetzen
Sie sich mit Gleichgesinnten in der UneedPi Network Community.
Implementierung
der Pi-SDK Technologien für Ihre Anwendungen.
Unterstützung
von Projekten durch innovative Crowdfunding-Modelle.
Ein visionärer Anfang
UNEEDPI ist nicht einfach ein Unternehmen – es ist ein internationales Innovationsprojekt, das aus der Vision von Joe Lipke entstand. Als deutscher Unternehmer und früher Unterstützer des Pi Networks hatte Joe von Anfang an eine klare Vorstellung: Blockchain-Technologie sollte nicht nur für digitale Spekulationen genutzt werden, sondern echten sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert schaffen – weltweit, und vor allem dort, wo Ressourcen knapp sind.
Wie alles begann
Bereits in der Anfangsphase des Pi Networks erkannte Joe das gewaltige Potenzial hinter einer dezentralen Infrastruktur, die für alle zugänglich ist. Doch es fehlte an konkreten Anwendungen, die diese Technologie für den Alltag nutzbar machen. So entstand die Idee zu UNEEDPI – einer Plattform, die Community, Technologie und Nachhaltigkeit vereint.
Was ist UNEEDPI heute?
Heute steht UNEEDPI für eine Reihe ambitionierter Projekte, die durch Pi Network und Blockchain-Technologie möglich werden. Dazu gehören unter anderem:
Pi-X Bot: Ein selbstlernender, KI-gestützter Assistent zur Unterstützung von Pi-Nutzern und Entwicklern.
Crowd Farming Box: Ein dezentrales Versorgungssystem für frische Lebensmittel, das über das Pi Network organisiert und bezahlt wird.
Pi Network Gallery: Eine Plattform für Künstler, die ihre Werke real malen und digital mit Pi verkaufen können.
Alle Projekte folgen dabei einem gemeinsamen Prinzip: Empowerment – Transparenz – Nutzen.
Eine Plattform mit Weitblick
UNEEDPI ist nicht nur technischer Anbieter, sondern auch eine kreative Denkfabrik für neue Lösungen. Im Zentrum steht dabei immer die Frage:
Wie kann Technologie Menschen helfen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern – unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Herkunft?
Der Blick in die Zukunft
Joe Lipke sieht UNEEDPI als globales Vorbild für Web3-basierte Geschäftsmodelle. Ziel ist es, lokale Wirtschaftsräume mit nachhaltigen Technologien zu stärken und echte Partnerschaften zu schaffen – unterstützt durch eine aktive Community im Pi Network.
Das Motto von UNEEDPI lautet:
„Illuminating Solutions“ – Lösungen sichtbar machen.
Und genau das ist der Weg: Licht in komplexe Systeme bringen und Raum für transparente, dezentrale Innovationen schaffen.
by Uneedpi development
Das Crowd Farming Box Projekt verbindet lokale Bauern mit der Pi Network Community. Frisches Obst und Gemüse wird nachhaltig geerntet, in Boxen verpackt und durch Pailot geliefert – bezahlt wird mit Pi. So entsteht ein fairer, dezentraler Marktplatz direkt vom Feld zur Haustür.
Der Pi-X-Bot ist ein KI-gestützter All-in-One-Assistent für das Pi Network. Er kombiniert Sprach- und Textkommunikation, Pi-Zahlungsintegration, Selbstlernmechanismen und mehrsprachige Unterstützung, um User weltweit beim Verständnis und der Nutzung des Pi Networks zu unterstützen.
UNEEDPI
entwickelt aktiv Social-Impact-Projekte, die echte Probleme mit technologischen Lösungen verbinden. Im Fokus stehen nachhaltige Ansätze für Regionen mit begrenztem Zugang zu Wasser, Bildung, Einkommen oder Infrastruktur.
Zu den aktuellen Ideen gehören:
- Wassergewinnungssysteme für trockene Gebiete
- Crowd Farming Boxen für lo kale Lebensmittelproduktion
- Plattformen für Künstler aus Entwicklungsregionen
- Crowdfunding für Kinderhilfe in Uganda/Sambia
Alle Projekte setzen auf Community-Beteiligung und nutzen das Pi Network als Werkzeug für Zugang, Bezahlung und Wirkung.
ist ein browserbasiertes Minigame, das spielerisch Nutzerinteraktion, Communitybindung und Gamification auf jeder Plattform ermöglicht.
Das Spielprinzip basiert auf einfachen, aber süchtig machenden Mechaniken, bei denen Nutzer virtuelle Objekte fangen, Punkte sammeln und sich in Ranglisten messen können.
Catch.Pi wurde speziell entwickelt, um als API flexibel in Webseiten, Apps oder dApps integriert zu werden. Dabei lässt sich das Game sowohl mit Pi Wallet-Anbindung als auch unabhängig vom Pi Network betreiben.
Das Projekt richtet sich an Unternehmen, Communities, Entwickler und Plattformbetreiber, die ihren Nutzern ein interaktives Erlebnis bieten und durch Gamification Mehrwert schaffen wollen – ob im E-Commerce, Bildungsbereich, Community-Building oder Marketing.
Optional kann das Entwicklerteam von UNEEDPI die Implementierung übernehmen.
Ziel:
Catch.Pi soll sich als universelles Gamification-Modul im Pi Network Ökosystem und darüber hinaus etablieren und gleichzeitig als Monetarisierungs- und Aktivierungswerkzeug für Partnerplattformen dienen.
Pi Network ist ein innovatives Blockchain-Projekt, das darauf abzielt, eine zugängliche und nachhaltige digitale Währung für alle Menschen weltweit bereitzustellen. Im Mittelpunkt steht nicht nur der native Pi Coin, sondern vor allem ein stetig wachsendes Ökosystem, das reale Anwendungen, Community-Beteiligung und dezentrale Projekte vereint.
Das Pi Ecosystem umfasst eine Vielzahl von Anwendungen und Plattformen, die innerhalb der Pi-Blockchain operieren – darunter dezentrale Apps (dApps), digitale Marktplätze, Social Impact-Projekte, Bildungsplattformen und Freelancer-Plattformen wie UNEEDPI. Alle Aktivitäten im Ecosystem fördern die Nutzung des Pi Coin als Zahlungsmittel, stärken die Community und schaffen ökonomische Möglichkeiten für Menschen weltweit – auch ohne traditionellen Zugang zum Bankwesen.
Das Besondere: Jeder kann durch Handeln, Entwickeln oder Unterstützen am Ecosystem teilnehmen und zum Aufbau eines neuen, gemeinschaftsorientierten Wirtschaftssystems beitragen – direkt über sein Smartphone.
Pi Network ist damit weit mehr als eine Kryptowährung: Es ist ein soziales und wirtschaftliches Netzwerk, das durch seine Community lebt und von Tag zu Tag wächst.
Pi Network & Blockchain for Beginners
Open Network ist offiziell gestartet – ein bahnbrechender Moment für alle Pioniere! Dank der nun aktivierten externen Konnektivität können Pioniere Transaktionen außerhalb des Pi-Ökosystems durchführen, sich mit KYB-verifizierten Unternehmen vernetzen und auf neue Integrationen wie zentralisierte Börsen zugreifen. Möchten Sie alle neuen Möglichkeiten entdecken? Sehen Sie sich dieses Video von Pi Network-Gründer Chengdiao Fan an.
Das Video mit dem Titel "Pi Network Hackathon Update 2023" bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Fortschritte des Pi Network Hackathons im Jahr 2023. Es richtet sich an Entwickler und Mitglieder der Pi-Community, um sie über wichtige Entwicklungen, neue Funktionen und zukünftige Schritte innerhalb des Hackathons zu informieren. Zudem werden Anleitungen gegeben, wie Teilnehmer die einzelnen Schritte der Checkliste erfolgreich abschließen können.
Das Video mit dem Titel "Build on Pi – SDK Workshop" bietet eine Einführung in die Entwicklung von Anwendungen auf der Pi Network Plattform. Es wurde im Rahmen des Pi 2023 Hackathons veröffentlicht und enthält Anleitungen sowie Ressourcen für Entwickler, die Anwendungen für das Pi Network erstellen möchten.
Wenn du möchtest, kannst du meinem Schürfteam beitreten und mit uns gemeinsam Pi verdienen.
Falls du Fragen hast oder Hilfe beim Einstieg brauchst, schreib mir einfach im Pi App Chat. Ich unterstütze dich gerne.
Lade dir die App herunter, registriere dich und gib beim Start meinen Einladungscode "FantaJoe" ein. Wir sehen uns im Team.
Zwei Bücher. Eine Vision. Deine Chance im Pi Network beginnt jetzt!
Dein Leitfaden für Funktionen, Tools und Chancen
Dieses Buch ist dein kompakter Leitfaden durch alle wichtigen Funktionen des Pi Network – ideal für Einsteiger, Entwickler und Unternehmer.
🔹 Was ist das Pi Network, Foun der & Vision !
🔹 Was bietet die Pi App – Mining, Wallet & Co
🔹 Wie nutzt man den Pi Browser richtig
🔹 Was bringt das Pi SDK für App- Entwickler
🔹 Welche Chancen bietet das Open Mainnet
Ein praxisnahes Buch, das dir hilft, das Pi Network nicht nur zu verstehen – sondern aktiv zu nutzen. (Taschenbuch)
Pi Network Business – Unternehmer sein im dezentralen Zeitalter
Dieses Buch richtet sich an alle, die mehr wollen als nur Mining: Baue dein eigenes Business auf mit dem Pi Network als Fundament.
Erfahre, wie du Pi als Zahlungsmittel integrierst, Projekte entwickelst und die Kraft der Community nutzt.
🔹 Wie gründet man ein Unternehmen mit Pi
🔹 Welche Geschäftsmodelle funktionieren im Pi-Ökosystem
🔹 Welche Rolle spielen Apps, das SDK und das Open Mainnet
🔹 Wie kann man die Pi Community gezielt auf bauen und aktivieren
Dieses Buch inspiriert, erklärt und zeigt Wege, wie du mit Pi unternehmerisch durchstartest – lokal wie global.
für dein Pi Network Mining-Team
Mit unseren exklusiven UNEEDPI Invitationcards lädst du neue Mitglieder stilvoll in dein Mining-Team ein. Persönlich, direkt und wirkungsvoll.
Ideal für Events, Gespräche im Alltag oder als kleines Giveaway für Interessierte!
Highlights:
• Edles Pi Network Design
• Platz für deinen Einladungscode (handschriftlich eintragbar)
• Motivierende Gestaltung, die neugierig macht
• Perfekt für den Aufbau deines Mining-Teams
Hinweis: Der Einladungscode ist nicht vorgedruckt – du kannst ihn selbst eintragen und jede Karte individuell gestalten.
Mit Joe’s Pi Store präsentiert UNEEDPI einen einzigartigen Merchandise-Shop, der sich voll und ganz der Pi Network Community widmet. Hier findest du individuell gestaltete Produkte, die deine Begeisterung für das Pi Network sichtbar machen – im Alltag, beim Networking oder in den sozialen Medien.
🔹 Was dich erwartet:
- Exklusive Designs rund um das Pi Network
- Personalisierte Produkte wie Einladungskarten, Kleidung & Accessoires
- Hochwertiger Print-on-Demand-Service für nachhaltige Produktion
- Direkter Bezug zur Community – von Pioneers für Pioneers
- Zahlung in Pi geplant (in Entwicklung)
- Limited Editions & Aktionsartikel
Jedes Produkt spiegelt die Vision einer dezentralen und gerechten Wirtschaft wider – getragen von einer globalen Community.
Jetzt entdecken auf: www.joespistore.com
Pakatoa Island – Die Zukunftsschmiede des Pi Network unter dem Dach von UNEEDPI
In einer Welt, in der dezentrale Systeme, grüne Technologien und digitale Währungen zunehmend das Bild der globalen Wirtschaft prägen, geht UNEEDPI mit einem weiteren visionären Schritt voran: Pakatoa Island – eine paradiesische Insel in Neuseeland – soll zum offiziellen Hauptsitz und globalen Innovationszentrum von UNEEDPI werden.
Diese Idee ist mehr als ein Traum. Es ist ein Masterplan für eine selbstversorgende, Blockchain-basierte Entwickler- und Unternehmerinsel, die sich ganz dem Pi Network und der Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle widmet.
Eine Insel – Tausend Möglichkeiten
Pakatoa Island soll nicht nur ein idyllischer Rückzugsort für Entwickler, Innovatoren und Unternehmer werden, sondern ein Ort, an dem digitale und reale Welt nahtlos ineinandergreifen.
Vision:
Eine Smart Island mit Pi-basierten Zahlungssystemen
Ein physischer Treffpunkt für Entwickler, DAO-Teams und Investoren
Co-Working-Spaces und Unterkünfte – alles mit Pi bezahlbar
Ein nachhaltiger Mikrokosmos für das UNEEDPI-Ökosystem
Der Masterplan: Von der Idee zur Realität
Unter dem Namen "Project Pakatoa" plant UNEEDPI folgende Meilensteine:
Erwerb & Infrastrukturentwicklung
- Kauf oder langfristige Pacht der Insel - Aufbau von autarken Energie- und Kommunikationssystemen -Entwicklung eines modularen Dorfkonzepts für Entwicklerteams
UNEEDPI Innovation Hub
Headquarter für alle UNEEDPI-Projekte
Konferenz- & Eventzentrum für Pi Network
Meetups und Hackathons Digitale Studios für Pi dApp-Entwicklung & Community-Schulungen
Business & Residency Programme
Aufenthaltsmodelle für Pi Network Developer
Pi-basierte Lebenshaltung: Lebensmittel, Unterkunft, Transport
Förderung von Startups mit Impact-Fokus – powered by Pi
Warum Pakatoa? Warum jetzt?
Pakatoa Island liegt nur eine Bootsstunde von Auckland entfernt, bietet jedoch genug Raum, um eine Weltneuheit zu schaffen:
Ein voll funktionsfähiges Krypto- und Community-Paradies, das auf dem Prinzip des dezentralen Wirtschaftens beruht.
In einer Zeit, in der viele Menschen nach Alternativen zu klassischen Wirtschaftssystemen suchen, setzt UNEEDPI ein Zeichen:
Der Wandel beginnt nicht in den Wolkenkratzern der Megastädte – sondern in den Herzen derer, die Neues schaffen wollen.
Pakatoa Island wird:
- Ökologisch & energieautark
- Digital & Pi-basiert
- Gemeinschaftlich & global vernetzt
- Ein Magnet für Talente, Entwickler und Visionäre
- Mitmachen, investieren, gestalten
UNEEDPI lädt Pi Network Pioniere, Entwickler, und Visionäre ein, Teil dieses historischen Projekts zu werden. Pakatoa Island wird nicht von einem Einzelnen gestaltet – es wird durch die Kraft einer globalen Community gebaut.
Wenn du glaubst, dass dezentral, nachhaltig und blockchain-basiert die Zukunft ist, dann ist Pakatoa Island dein Platz in dieser neuen Welt.
Kontakt & Updates
🌐 www.uneedpi.org
📩 info@uneedpi.com
UneedPi Team
E-Mail: kontakt@uneedpi.com
Joe Lipke
E-Mail: j.lipke@uneedpi.com
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.