Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie Ihre Daten beim Besuch unserer Website www.uneedpi.com verarbeitet werden. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
UNEEDPI
Inhaber: Joe Lipke
E-Mail: info@uneedpi.com
Webseite: www.uneedpi.com
3. Erhobene personenbezogene Daten
Beim Besuch unserer Webseite und bei der Nutzung unserer Angebote erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
IP-Adresse
Telefonnummer (sofern freiwillig angegeben)
Wallet-Adresse (bei Zahlungen mit Pi Coin)
Projektbezogene Kommunikationsdaten
Nutzungsverhalten (z. B. Klicks, besuchte Seiten, Verweildauer)
Geräte- und Browserinformationen (z. B. Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Webseite
Zur Bearbeitung von Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
Zur Durchführung von Projektausschreibungen, Bewerbungen und Kooperationen
Zur Zahlungsabwicklung über Pi Coin oder andere integrierte Systeme
Zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebots
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Verbesserung der Webseite)
6. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
es besteht eine gesetzliche Pflicht,
oder es ist zur Durchführung eines Projekts oder einer Dienstleistung notwendig (z. B. im Rahmen einer Pi-Transaktion oder Entwickler-Kooperation).
7. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Außerdem können Tools zur Analyse des Nutzerverhaltens zum Einsatz kommen (z. B. Matomo oder Google Analytics – je nach späterer Integration).
Beim erstmaligen Besuch unserer Seite haben Sie die Möglichkeit, der Nutzung bestimmter Cookies aktiv zuzustimmen oder sie abzulehnen.
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
Unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO)
Ihre Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO)
Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO)
10. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Seite nutzt SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten sicher zu übertragen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund technischer oder gesetzlicher Entwicklungen jederzeit aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt Datenschutz.
Stand: April 2025
Verantwortlich für den Inhalt: Joe Lipke, UNEEDPI
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.